Magermilch*, Molkenpulver* teilentmineralisiert, pfl anzliche Öle*, Stärke*, Ballaststoffe (Galactooligosaccharide aus Lactose), Calciumcarbonat, LCP1-Ölmischung (pfl anzliche Öle, Fischöl), Kaliumchlorid, Emulgator Sojalecithin, L-Tyrosin, Vitamin C, L-Tryptophan, Magnesium carbonat, Eisensulfat, Zinksulfat, Vitamin E, Stabilisator Milchsäure, natürliche Milchsäurekultur (Lactobacillus fermentum hereditum®)2, Niacin, Pantothensäure, Kupferlysinkomplex, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B6, Mangansulfat, Kaliumjodat, Vitamin B2, Natriumselenat, Folsäure, Vitamin K, Biotin, Vitamin D, Vitamin B12. *aus biologischer Erzeugung 1 LCP = langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren 2 Lactobacillus fermentum CECT 5716
Warnhinweise
Wichtig: Stillen ist das Beste für Ihr Baby. Sprechen Sie bitte mit Ihrer Klinik oder Ihrem Kinderarzt, wenn Sie eine Säuglingsanfangsnahrung verwenden wollen. Wie Muttermilch enthalten auch alle Säuglingsanfangsnahrungen Kohlenhydrate. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Ernährung Ihres Babys. Häufiger oder andauernder Kontakt der Zähne mit kohlenhydrathaltigen Flüssigkeiten kann zu Karies und damit zu Gesundheitsbeeinträchtigungen führen. Überlassen Sie Ihrem Kind die Flasche nicht zum Dauernuckeln und lassen Sie es so früh wie möglich aus der Tasse trinken. HiPP 1 Bio Combiotik kann als alleinige Säuglingsnahrung oder zum Zufüttern zu Muttermilch gegeben werden sowie im Anschluss an eine Pre-Nahrung oder jede andere Säuglingsanfangsnahrung. HiPP 1 Bio Combiotik kann wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden – so oft und so viel Ihr Baby trinken will. Sollte sich bei der Umstellung auf HiPP 1 Bio Combiotik die Stuhlkonsistenz verändern, so ist dies produkttypisch, da HiPP 1 Bio Combiotik aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe (GOS) zu weicheren Stühlen ähnlich wie bei Muttermilchernährung führen kann.
Gültig bis zum 2014. Nov und danach
Keine Erfahrungsberichte vorhanden